Startseite -> Schulleben -> Klassen -> Schuljahr 2016/2017

Das ist in diesem Jahr bei uns los...

Schuljahr 2016/17

28. Juli 2017

Abschlussehrungen an der TGGS

Heute war der letzte Schultag an der TGGS. Bevor es in die verdienten Ferien ging, wurden aber noch die Leistungen der Schüler geehrt, die sich dieses Jahr besonders verdient gemacht haben. Aber auch all denjenigen wurde gedankt, die uns in diesem Schuljahr unterstützt haben:

Tolle Leistungen erzielten in diesem Jahr diese Schüler in den nachfolgenden Bereichen:

1. Unterfränkische Mathematikmeisterschaft: (Jannik und Lisa)

2. Känguru Mathematikwettbewerb: (Tim, Lisa)

3. Antolin Leseprogramm:

4. Dieses Jahr hatte die TGGS große sportliche Erfolge mit ihren Schulmannschaften:

a, Fußballmannschaft:

b, Korbballmannschaft:

c, Bundesjugendspiele: (2. - 4. Klasse)

d, Sportabzeichen:

e, Spendenlauf:

Es folgten Ehrungen, für alle Personen, die uns an der TGGS sehr unterstützt haben:

a, Herzlichen Dank an unsere Frau Lauer. Toll, wie du für die Kinder und die Kollegen einfach "da" bist!

    Musik mit dir macht einfach Spaß!

b, Herzlichen Dank an unseren Hausmeister, Christian Albert. Die Schuldekorationen waren auch dieses Jahr wieder die Wucht und erfreuten Groß und Klein!

c, Liebe Annette, Danke, dass du das Büro am Laufen hältst!

d, Vielen Dank an unsere Lesepaten. Die Kinder fühlen sich sehr wohl bei Ihnen!

e, Herzlichen Dank an den Elternbeirat. Schön, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen! Toll, wie Sie uns in diesem  Schuljahr unterstützt haben! Ohne Sie hätten wir viele schöne Vorhaben nicht umsetzen können!

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Graf, die zusätzlich als Koordinatorin der Schulweghelfer eine große Hilfe war und uns jetzt verlässt!

f, Vielen Dank auch an die Reinemachefrauen.Sie leisten einen tollen Job!

Nun mussten wir uns auch von Herrn Walter, dem Lehrer der Klasse 2a, verabschieden. Er verlässt uns und unterrichtet im nächsten Schuljahr an der Montessori-Grundschule.

Lieber Michael, vielen Dank für deine tolle Arbeit an unserer Schule. Schön, dass du bei uns warst!

Seine Klasse verabschiedete sich von ihm mit dem Lied "Ich wünsch dir einen Regenbogen".

Die Feierstunde wurde außerdem untermalt von einem tollen Tanz der Drittklässler-Mädels und einem schönen Geigenstück von Lina aus der 1a.

Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende! Wir wünschen allen schöne Ferien und erholsame Wochen und freuen uns auf einen guten Start im nächsten Schuljahr. Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer!

Liebe Viertklässler für euch geht nicht nur ein Schuljahr zu Ende. Ihr startet nach den Ferien an einer anderen Schule einen weiteren Lebensabschnitt! Wir hoffen, dass ihr die gemeinsame Zeit an der TGGS in guter Erinnerung behaltet und euch bald - wo immer es euch auch hinverschlägt - schnell eingewöhnt und euch genauso wohlfühlt!

25. Juli 2017

Korbballturnier in Ettleben

Am Dienstag, 25. Juli 2017, trotzten acht Mädels (Theresa Füller, Rebecca Nobilio, Emilia Beck, Lisa Zull, Leonie Eckersberger, Malea Schulz, Frieda Baum und Raphaila Laspas) dem Regenwetter und vertraten die TGGS bei den Korball- Kreismeisterschaften in Ettleben.

Im ersten Spiel standen sie Kolitzheim gegenüber. Obwohl die Mädels ein tolles Spiel zeigten, gewann Kolitzheim mit einem 2:0. Im zweiten Spiel gegen Grettstand gingen wir mit einem Unentschieden (1:1) vom Platz. Am Ende musste noch gegen Bergrheinfeld gespielt werden. Trotz vieler Chancen mussten wir uns leider mit einem 2:0 geschlagen geben.

Leider hat es in diesem Jahr nicht für einen der vorderen Plätze gereicht. Trotzdem hatten alle viel Spaß und waren mit viel Einsatz bei der Sache. Am Ende gab es sogar noch Medaillen und ein kleines Geschenk für alle.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Füller, die uns beim Training und am Wettkampftag selbst kräftig unterstützte.

5. Juli 2017

Bundesjugendspiele an der TGGS

Lang haben die Kinder dafür trainiert. Heute war es endlich soweit. Das Wetter spielte auch prima mit und so konnten wir - trotz wenigen Helfern - unser diesjähriges Sportfest abhalten. Alle Schüler der Klassen 1 - 4 bewiesen heute ihr Können in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, Sprint und Ausdauer. Die besten Ergebnisse aus dem Dreikampf wurden dann in die Wertung einbezogen.

  

     

 Nach der Abnahme der Leistungen vergnügten sich die Schüler noch in einem lustigen Klassenwettkampf.

Ein Eis ließ dann die ganze Anstrengung vergessen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer unseres Sportfestes.

23. Juni 2017

Gesundes Pausenfrühstück an der TGGS

Heute wurde wieder für unser "Gesundes Pausenfrühstück" eifrig geschnippelt, gemixt und geschmiert. Dafür kaufte der Elternbeirat im großen Stil viele leckere und gesunde Lebensmittel ein, die die Schüler in unterschiedlichen Anforderungsniveaus verwerteten. Nach getaner Arbeit wurde das Ergebnis sehr dekorativ und ansprechend angerichtet.

Danach eröffnete eine Mädchengruppe aus der 3. Klasse mit einem Tanz das gesunde Mahl. Klassenweise durften dann die Schüler von den Leckereien probieren.

Ein ganz besonderer Dank geht an den Elternbeirat. Ohne Sie alle wäre diese Aktion nicht möglich gewesen!

 

Auch Frau Lauer sei lieb gedankt. Denn das Brot und die Brötchen wurden von ihr gebacken.

Toll, wie das alles geschmeckt hat! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

26. Mai 2017

"Kinder laufen für Kinder" an der TGGS

Alle Kinder der TGGS beteiligten sich heute an dieser bundesweiten Schulaktion "sich bewegen, um etwas zu bewegen". Bei schönstem Wetter starteten die Kinder ihre Runden und verbanden bei diesem Benefizlauf Bewegung mit sozialem Engagement. Im Vorfeld mussten sie sich nämlich "Sponsoren" suchen, die einen selbstbestimmten Betrag pro gelaufener "500m-Runde" spenden. (Eine Fixsumme war natürlich auch möglich.)

Die so erlaufene Spendensumme kommt dem Kinderhaus "Casadeni" in Peru zugute. Hier werden seit 1996 etwa 180 Kinder, die in Slums und auf der Straße leben liebevoll betreut, gefördert und ausgebildet. Dieses Kinderhaus in Ayacucho, einer der ärmlichsten Regionen in Peru, ist Projekt der BLLV Kinderhilfe. Sensibilisiert durch einen ansprechenden Film über das Kinderhaus, waren die Schüler heute besonders motiviert viel Geld für diesen guten Zweck zusammenzutragen. 10 % der eingegangenen Spenden darf die TGGS übrigens auch für individuelle schuleigene Projekte einbehalten.

Der Aktionslauf fand dann von 9.00 -11.00 Uhr statt. Toll, welchen Ehrgeiz die Kinder hier entwickelten und Runde um Runde hinter sich ließen. Sage und schreibe 2029 Runden sind da zusammengekommen! Sichtlich stolz nahmen die Kinder am Ende ihre Urkunden entgegen.

 

 

Die feuchte Erfrischung für zwischendurch kam gut an:

Pause musste natürlich auch mal sein!

Ein rundum gelungener Tag, der vor allem durch die Unterstützung des Elternbeirates, zahlreicher Eltern sowie unseres Hausmeisters Herrn Albert, so umgesetzt werden konnte.

Ein herzliches Dankeschön ergeht auch an den Edeka Markt in Bergrheinfeld. Hier im Besonderen an Herrn Pfister.  Wasser und Obst - als Erfrischung für alle Läufer - wurden durch Ihr Wohlwollen gratis zur Verfügung gestellt! Top!!

17. Mai 2017

Tom, das Schaf - Korbtheater in der Gemeindebücherei

Heute durften die Kinder das Korbtheater "Tom das Schaf" von Alfred Büttner besuchen. Das Programm wurde in zwei Versionen angeboten. Einmal für die 1./2. Klässler und für die 3./4. Klässler. Schon im Vorfeld wurden fleißig Lieder geübt, damit die Schüler sich direkt daran beteiligen konnten.

Die Geschichte erzählt von Tom, der ein freches und aufmüpfiges Schaf ist. Da er sich an keine Regeln hält, muss er den Bauernhof und damit den Bauern Otto verlassen. Auf sich gestellt, macht er dann die Erfahrung, wie wichtig es ist ein gutes Miteinander zu pflegen, wo der eine sich auf den anderen verlassen kann.

 

Lustig und kurzweilig führte Alfred Büttner die Kinder in eine Geschichte ein, die ihnen spielerisch aufzeigte, wie wichtig Werte und ein rücksichtsvoller Umgang miteinander ist. Stets wurden die Kinder eingeladen mitzusingen, mitzudenken und aus ihrem eigenen Leben zu berichten.

Vielen Dank an die Gemeindebücherei Grafenrheinfeld, die uns dieses Erlebnis ermöglichten.

5./9. April 2017

Hallensporttage an der TGGS mit den Kindern aus der Fröschloch- und Bühl Kita

An diesen Tagen fanden an der TGGS die Schnuppersporttage für die kommenden Erstklässler aus der Fröschloch- und der Bühl Kita statt. Ein Parcour, der viele Bewegungsmöglichkeiten bot, machte den Kindergarten-, sowie den Schulkindern der Klassen 1a/b großen Spaß:

Die Klasse 1a turnt mit den "Fröschloch" - Kindern:

   

Die Klasse 1b hat Spaß mit den "Bühl"-Kindern:

27. April 2017

Fußballfieber an der TGGS

Am Donnerstag, den 27. April 2017 absolvierte die Fußballmannschaft der TGGS ihr Vorrundenturnier auf dem Sportgelände des TSV. Viele Fans waren gekommen, um die Mannschaft anzufeuern.

Im ersten Spiel lieferten sich die gegnerischen Mannschaften aus Röthlein und Schwebheim ein spannendes Duell. Aus dieser Paarung ging Schwebheim mit 3:0 als Sieger hervor.

Nun waren auch wir gegen Röthlein an der Reihe. Die Jungs kämpften, mussten sich aber am Ende mit einem knappen 1:2 geschlagen geben.

Gleich darauf stand die zweite Begegnung gegen Schwebheim an, die die Gegner klar mit 7:2 für sich entscheiden konnten und damit die Vorrunde gewannen.

Auch wenn wir uns so leider nicht für die nächste Runde qualifizieren konnten, hat es dennoch Spaß gemacht, den Jungs beim Spielen zuzuschauen.

Wir freuen uns, dass wir von allen Seiten so kräftig unterstützt wurden. Unser Dank geht an Trainer Christian Schleyer, der sogar in den Ferien mit den Jungs trainierte und sie von der Seitenlinie kräftig unterstütze, an unseren Schiedsrichter Michael Zöller und an die fleißigen Eltern, die für das leibliche Wohl und eine kräftige Stärkung der Spieler und Zuschauer sorgten.

Im Einzelnen spielten mit:

Melih Cat, Tim-Ole Graf, Tizian Koziol, Christian Mehlert, Florian Schulz, Jannik Schleyer, Simon Scholl, Simon Günther, Fabio Imbimbo und Mika Reuß

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Frau Ditzel und Frau Esser für die Organisation des Spiels.

10. März 2017

Spaß auf dem Eis

Voller Vorfreude waren die Kinder schon seit Tagen - aber jetzt war es endlich soweit: Die TGGS ging am Freitag auf die Eisbahn!

Viele Stationen boten den Kindern reichlich Abwechslung und zahlreiche Übungsmöglichkeiten. Zunehmend sicher bewegten sie sich auf dem Eis fort und hatten sichtlich Freude daran. 

 

 

Vielen Dank auch an den Elternbeirat, der für warme Getränke und leckere Brezeln sorgte. 

Vielen Dank an alle Helfer, die diesen Sporttag in dieser Form möglich gemacht haben.

Der Sporttag war ein voller Erfolg!

24. Februar 2017

Helau - Fasching an der TGGS

Zuerst wurden alle Narren und Närrinnen aus ihren Klassenzimmern abgeholt und kamen in einer Riesenpolonaise endlich in der Turnhalle an. Dort brachte Frau Ditzel weiter Stimmung in die Halle. Alle hatten riesen Spaß und sangen natürlich alle Faschingshits begeistert mit! Es wurde gespielt, gesungen und getanzt und vor allem - viel gelacht!

Das war eine tolle Faschingssause an der TGGS!

  

23. Januar 2017

Winterwonderland an der TGGS

Dank der einzigartigen Dekorierungskünste unseres Hausmeisters, Herrn Albert, sieht es in der TGGS aus, wie in einem Winterwonderland.

Klar, dass die Kinder, Lehrer und Eltern von diesem Kunstwerk begeistert sind.

Vielen Dank, Christian, für die Arbeit, die du zusätzlich investierst, um es für uns so schön, wie möglich zu machen!

23. Dezember 2016

Weihnachtsmusical der Musik-AG in der Kulturhalle

Zu Beginn der Aufführung begrüßte Herr Wahl alle Eltern und Kinder, die sich zu dieser Feierstunde in der Kulturhalle getroffen haben.

Er nutzte die Gelegenheit einen Schüler zu ehren, der eine tolle Leistung erbracht hatte. Jannik Schleyer ist der diesjährige Sieger der 9. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft. Frau Lutz ließ es sich nicht nehmen dies persönlich zu würdigen und dem Schüler ein Geschenk im Namen der Gemeinde Grafenrheinfeld zu überreichen. 

Ein wahres Highlight war die diesjährige Weihnachtsaufführung der Musik-AG. Frau Lauer hielt diese Arbeitsgemeinschaft auch dieses Jahr in ihrer Freizeit und unentgeltlich ab, da das Schulamt keinen Stundenpool für solche zusätzlichen Angebote zur Verfügung stellte. Herr Wahl würdigte dieses selbstlose Engagement und überreichte ein kleines Dankeschön.

Wie groß das Interesse daran war, konnte man unschwer an der Teilnehmerzahl ablesen. Fast die Hälfte der Schüler der TGGS meldete sich begeistert an. Eine wahre Herausforderung diese große Zahl an Schülern alleine zu unterrichten! Zum Glück bot sich Frau Bamberg, als Schülermutter an, Frau Lauer zu unterstützen.

Das Weihnachtsmusical war dann ein voller Erfolg. In Gruppen eingeteilt zeigten die farblich verschiedenen "Sterne" ihr Können. Dabei waren Tanzeinlagen, Flötenspiel, Gesang, Instrumentalklänge und Gedichte zu hören. Alles zusammen wurde eingerahmt in einer stimmigen und stimmungsvollen Aufführung.

Toll, was die Musik-AG - unter Frau Lauer - in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat! Frau Lauer bedankte sich Ihrerseits bei ihren Schützlingen mit einer großen Portion selbstgebackener Sterne-Plätzchen.

Die Aufführung war wirklich beeindruckend!

Vielen Dank nochmal für die Zeit und die Kraft, die alle Beteiligten in dieses Projekt gesteckt haben!

19. Dezember 2016

Vierter Adventsmontag an der TGGS

Heute trafen sich die Kinder zum letzten Mal vor Weihnachten in unserem besinnlichen Adventskreis in der schön geschmückten Aula. Das Programm gestaltete heute die 4. Klasse, die ein peppiges Lied sang, in dem der Weihnachtsmann eine wichtige Rolle spielte.

Später sagten sie noch ein Gedicht auf.

Das Ende der Weihnachtsgeschichte wurde vorgelesen und die letzten Figuren in die Krippe gestellt.

Man konnte spüren....Weihnachten ist nicht mehr weit!

15. Dezember 2016

Der Sieger des diesjährigen Unterfränkischen Mathematikwettbewerbs ist ...

Jannik Schleyer aus der 4. Klasse der TGGS! Herzlichen Glückwunsch!

Das hast du prima gemacht!

Der Schüler musste sich auf Schul- , Kreis-, und Regionalebene behaupten und kombinatorische Aufgaben in der Mathematik lösen. Das Finale fand dann am 13. Dezember 2016 an der Regierung von Unterfranken statt. Hier konnte er die anderen 24 Teilnehmer überrunden und als Sieger des Wettbewerbs hervorgehen. Ursprünglich nahmen 6800 Schüler teil.

Einfach klasse!

14. Dezember 2016

Die 1. Klassen wagen sich aufs Eis

Am Mittwoch, dem 14. Dezember, war es endlich soweit. Die Erstklässler verlegten kurzerhand den Sportunterricht in die Eishalle. In 2 Gruppen - aufgeteilt in Anfänger und Fortgeschrittene - übte jeder begeistert das Eislaufen.

 

 

Die Anfänger bekamen sogar ein professionelles Training. Zdenek Vanc, Profi bei den Mighty Dogs in Schweinfurt, zeigte den Kindern, wie man sich auf der rutschigen Fläche zurechtfindet. Er gab ihnen gute Tipps, machte die Übungen vor oder verbesserte individuelle Fehlhaltungen. So war es dann kein Wunder, dass sich alle nach der Eislaufzeit ohne Hilfsmittel auf dem Eis fortbewegen konnten. Die Fortgeschrittenen bekamen ebenfalls durch Zusatzübungen viele Trainingsmöglichkeiten geboten und konnten gezielt ihre Fahrkünste verbessern.

Natürlich gab es auch eine wohlverdiente Pause!

Den Kindern hat diese Erfahrung sichtbar viel Spaß gemacht.

Vielen herzlichen Dank auch an die Eltern, die uns als Schule bei diesem Sportevent so toll unterstützt haben.

13. Dezember 2016

Seniorennachmittag in der Kulturhalle

Traditionsgemäß fand heute der Seniorennachmittag in der Kulturhalle statt. Die Gemeinde veranstaltete einen Weihnachtsnachmittag für die älteren Einwohner Grafenrheinfelds. Ein gut abgestimmtes Programm bot einen schönen, festlichen und stimmungsvollen Rahmen.

Die Erstklässler der TGGS waren dieses Jahr ein Teil dieses Programms. Die Klasse 1a trug ein Gedicht namens "Die Weihnachtskugel" vor. Zusammen mit der Parallelklasse stimmten sie dann das Lied "Tragt in die Welt nun ein Licht" an. "Lasst uns froh und munter sein" wurde dann von der Klasse 1a szenisch dargestellt und von Lina Gutierrez gekonnt mit der Geige begleitet.

  

Die Klasse 1b führte dann noch einen stimmungsvollen Lichtertanz auf. Hier zauberten die Kinder mit ihren Teelichtern eine schöne Atmosphäre.

Zum Abschluss überreichte die Bürgermeisterin, Sabine Lutz, jedem Schüler noch ein liebevoll gepacktes Weihnachtssäckchen als Dankeschön für ihre Mitwirkung.

Den Kindern hat der Auftritt viel Freude bereitet und sie fanden es schön, dies auch an die Senioren weitergeben zu können. 

 

12. Dezember 2016

Dritter Adventmontag an der TGGS

Heute waren die 2. Klassen an der Reihe den dritten Advent künstlerisch zu gestalten.

Die Klasse 2a sang ein Lied und begleitete dies instrumental. Sebastian und Finn spielten noch ein Gitarrenduett.

Einen Tanz führte dann die Klasse 2b unter der Leitung von Frau Ditzel auf. 

Schön, habt ihr das gemacht!

05. Dezember 2016

Zweiter Adventsmontag an der TGGS

Die 1. Klassen bereicherten heute den Morgen mit schönen Beiträgen.

Die Klasse 1a sang "Lasst uns froh und munter sein" vor, während Lina dies auf der Geige begleitete. Danach gaben Robyn, Amelie und Aaron "Jingle Bells" auf der Flöte zum Besten.

 

 

Die Klasse 1b führte dann noch einen tollen Lichtertanz auf.

Gebannt lauschten die Kinder daraufhin der Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte, bevor wir zum Abschluss noch gemeinsam die einstudierten Weihnachtslieder sangen.

28. November 2016

Erster Adventsmontag an der TGGS

Heute gestaltete die 3. Klasse den Adventsmontag. Die Kinder trugen zwei Gedichte vor, die den wahren Sinn von Weihnachten verdeutlichen sollten. Musikalisch steuerte Amir zwei Lieder auf der Harfe bei. Eine kleine Flötengruppe, auch unter der Leitung von Frau Edelmann, brachte Jingle Bells dar.

In der wunderschön dekorierten Aula, kam dann - bei Kerzenschein und Krippenfiguren - richtige Weihnachtsstimmung auf.

Die Lehrer begleiteten in einem Ensemble mit Sopran, Alt- und Bassflöten zwei Weihnachtslieder, in die alle Kinder kräftig mit eingestimmt haben.

Frau Lauer las zum Schluss den Anfang unserer Adventsgeschichte vor...

Alle sind schon gespannt, was wohl an den weiteren Adventsmontagen auf sie warten wird...

24. November 2016

"Geschenk mit Herz" - wieder ein voller Erfolg an der TGGS!

Am Donnerstag kamen alle fleißigen Päckchensammler in der Aula zusammen. Sie haben im Rahmen der Aktion "Geschenk mit Herz", die von Humedica unterstützt wird, ein schönes Päckchen für die armen und bedürftigen Kinder dieser Welt geschnürt. Frau Weber, von der Gemeindebücherei Grafenrheinfeld, bedankte sich für die vielen liebevoll gestalteten Weihnachtsgrüße, die bei ihr und in der Schule abgegeben wurden.

Wir sagen "Danke"!

Toll, wie diese Aktion an der TGGS Gehör findet und wie viele helfende Hände es hier gibt!

11. Oktober 2016

Ben van Haeff an der TGGS -

Stardust - das Wunder des Sternenstaubs

Heute wurde gesungen und getanzt an der TGGS. Der australische Musiker Ben van Haeff gab zusammen mit seinem Freund/Kollegen, Mr. Higgins, ein beeindruckendes Mitmach-Konzert.

Die Kinder hatten riesen Spaß an den englischen Songs, die sie zuvor in allen Jahrgangsstufen fleißig eingeübt hatten. Sogar die 1. Klassen sangen freudig mit. Auf eine einzigartige und kurzweilige Art schaffte es Ben van Haeff so einen spielerischen Zugang zur englischen Sprache zu schaffen.

Eingebettet in die Geschichte vom "Wunder des Sternenstaubs" nahm er die Kinder auf eine Reise "of music, movement and language"! Die Schüler wurden das ganze Programm über aktiv eingebunden und durften das Programm mitgestalten.

Ein tolles Erlebnis! Vielen Dank an Ben Haeff, Mr. Higgins und an Frau Lang, die das Konzert für uns organisiert hat.

19. Oktober 2016

6. Unterfränkische Mathematikmeisterschaft - 1. Runde

Die Regierung von Unterfranken führt seit 2008 die Unterfränkische Mathematikmeisterschaft für die 4. Klassen an Grundschulen in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern und der Unterstützung der Volks- und Raiffeisenbanken durch.

Die Mathematikmeisterschaft wird auf drei Ebenen durchgeführt (Schule, Schulamt, Bezirksebene). Die besten Schülerinnen und Schüler nehmen dann am Finale an der Regierung von Unterfranken teil. Grundlage für die Meisterschaft ist ein Aufgabentyp, der besonders das logische Denken erfordert. Dabei steht das selbsttätige und kreative Knobeln im Vordergrund.

Im Rahmen der "6. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft" erzielten zwei unserer Viertklässler - Lisa Zull und Jannik Schleyer  - einen beachtlichen Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Schulsieger! Ihr vertretet unsere Schule nun in Gochsheim in der 2. Runde.

Wir wünschen euch dafür viel Glück!

18. Oktober 2016

Ehrung für die Schullandheim - Sammlungsbesten

Heute fand die Auszeichnung der sammelbesten Landkreisschulen für die Schullandheime an der TGGS statt. Musikalisch untermalt wurde die Feierstunde von unseren Schülern aus den einzelnen Jahrgangsstufen.

Nachdem Lara G. mit der Geige das Stück "Ein Männlein steht im Walde" gespielt hatte, begrüßte Herr Wahl die Gäste.

Darunter waren: Unsere Bürgermeisterin Frau Lutz, Schulamtsdirektorin und fachliche Leiterin Frau Freiberg, der stellvertretende Landrat Herr Seifert und Frau Habenstein, als Schullandheimbeauftragte. Auch Herr Stäblein zählte zu den offiziellen Gratulanten. Sie dankten in ihren Beiträgen allen Sammlern für den fleißigen Einsatz.

 

Einen schönen Einblick, wie wertvoll ein Schullandheimaufenthalt für die Gemeinschaft sein kann, gab die 4. Klasse. Sie steuerte ein Lied bei, das durch viele Bilder veranschaulicht wurde, die vom letzten Schullandheimbesuch erzählten.

Verschiedene Flötenstücke gaben die Kinder der Klasse 2a/b, sowie Fenja Zabel aus der 3. Klasse zum Besten.

 

Dann war die Spannung spürbar, als Frau Habenstein die Urkunden für die drei Schulsieger überreichte:

Den 3. Platz belegte Werneck. Über den 2. Platz durfte sich Grafenrheinfeld freuen. Der 1. Platz ging dann an die Volksschule Schwebheim.

Den musikalischen Abschluss bildete ein Querflötenduett namens "Happy Fanfare", vorgetragen von Alina L. und Rebecca N., bevor die Gäste zu einem Umtrunk eingeladen wurden.

Vielen Dank an alle fleißigen Sammler!

29. September 2016

Herbstdekoration an der TGGS

 

Du hast dich wirklich wieder selber übertroffen! Danke, lieber Christian für die tolle Dekoration unserer Aula. Uns gefällt es allen richtig gut!

13. September 2016

Schulanfangsfeier an der TGGS

32 ABC Schützen wurden heute als die neuen Erstklässler an der TGGS mit unserem Schulsong willkommen geheißen! Ein buntes Programm wurde vor den Ferien für sie einstudiert. Herr Wahl begrüßte die neuen Schüler und ihre Eltern.

                 

Die 3. Klasse sang ein Willkommensständchen.

Der "Gumboot Dance" begeisterte die Schüler. Die Kinder der letztjährigen Musik-AG führten einen Tanz mit Gummistiefeln auf. Dort angebrachte Schellen gaben den Rhythmus lautstark vor.

Ein Flötenstück wurde ebenfalls dargeboten. Die Flötengruppe von Frau Edelmann (Leiterin dieser externen Musikgruppe) steuerte ein schönes Lied namens "Welcome" bei.

Kurze Ansprachen von Herrn Weth, als Vertreter der Gemeinde, sowie der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Lenz, wurden an die Schüler und Eltern der Neuankömmlinge gerichtet.

                 

Zum Schluss überraschten dann die "Kleinen" die "Großen", als sie das Lied "In die Schule geh´ich gern" zum Besten gaben!