| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschrift
Theresia-Gerhardinger-GrundschuleHermasweg 1 b
97506 Grafenrheinfeld
Tel | 09723 / 934 74 - 0 |
Fax | 09723 / 934 74 - 120 |
grundschule@grafenrheinfeld.de |


1. Klasse 2019/2020
Die 1. Klasse wird mit 19 Schülern von Frau Hochrein unterrichtet.
(Die Artikel auf dieser Seite wurden von Frau Hochrein verfasst)
06. Dezember 2019
Der Nikolaus kommt in die 1. Klasse
02. Dezember 2019
1. Adventsmontag an der TGGS
Ja, der Advent, ja der Advent ist eine wunderschöne Zeit.
Und wenn die erste Kerze auf dem Kranze brennt,
ist das Weihnachtsfest nicht mehr weit!
So traf sich heute traditionell die TGGS-Schulfamilie um gemeinsam den ersten Advent zu feiern. Eröffnet wurde die Adventsfeier mit dem Lied „Wieder kommen wir zusammen, singen Lieder im Advent“. Anschließend las Herr Wahl den ersten Teil der Geschichte „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren vor.
Den heutigen Adventsmontag gestaltete die 1. Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Hochrein weiter. Stimmungsvoll sangen die Erstklässler das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“.
Außerdem hatten die Kinder ein Akrostichon zum ADVENT vorbereitet. Ein Akrostichon ist ein antikes Gedicht, bei dem die Buchstaben eines Wortes senkrecht untereinander geschrieben werden. Jeder dieser Buchstaben bildet dann den Anfang eines neuen Wortes oder Satzes. So hatte sich jedes Kind ein passendes Wort für den Advent überlegt.
Danach trugen einige Erstklässler noch das Gedicht „Der Advent“ vor.
Zum Schluss durfte ein Kind aus jeder Klasse eine Krippenfigur in die von Christian Albert aufgebaute Krippe stellen.
An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an unseren Hausmeister Herrn Albert, der unsere Aula jeden Morgen in der Adventszeit so besinnlich zu einem Ort der Ruhe und der Besinnung werden lässt.
Wir sind schon ganz gespannt auf den nächsten Adventsmontag!
Ja, der Advent, ja der Advent ist eine wunderschöne Zeit.
Und wenn die vierte Kerze auf dem Kranze brennt,
ist das Weihnachtsfest nicht mehr weit!
08. November 2019
Besuch in der Gemeindebücherei Grafenrheinfeld
Weißt du, wo du in der Bücherei ein bestimmtes Buch finden kannst? – Wir schon!
Denn am Freitag, 08.11.2019, besuchte die erste Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Hochrein die Gemeindebibliothek in Grafenrheinfeld. Dort lernten wir nicht nur Frau Scharf - die Leiterin der Bücherei - kennen, sondern auch die Leseratte Mathilda.
Zusammen mit Mathilda gingen die Kinder auf Käsejagd und fanden so viele interessante Medien wie Sachbücher, Kinderbücher, Comics, Bücher für Erstleser, Bilderbücher, Vorlesebücher, CDs, DVDs und vieles mehr!
Vielen Dank, liebe Frau Scharf, für die tolle Führung!
Wir kommen gerne wieder!
21. Oktober 2019
Heute kamen unsere Paten aus der 3. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schwarz zu besuch. Voller Stolz hatten die Erstklässler für ihre Paten ein Geschenk vorbereitet, das sie gerne überreichen wollten. Zunächst einmal teilten die Lehrerinnen die Kinder in zwei Gruppen auf. Die Erstklässler zeigten den Großen was sie mit Hilfe des Lesepfeils schon alles in der Fibel lesen können. Anschließend lasen die Drittklässler den Kleinen etwas aus der Fibel oder aus dem Lesebuch vor. So verging die gemeinsame Lesezeit im Nu. Am Ende der Stunde überreichten die Erstklässler stolz den selbstgestalteten Bilderrahmen mit einem gemeinsamen Foto ihres Paten. Eine schöne Erinnerung für beide!
04. Oktober 2019
Das Wandern ist - der 1. und 2. Klasse - Lust
Die vorhergesagte Regenpause nutzten heute die Kinder der 1. und 2. Klassen für den 1. gemeinsamen Wandertag. Mit wetterangepasster Kleidung ging es dann los, die Spielplätze von Grafenrheinfeld zu erkunden. Selbst als doch ein kleiner Regenschauer kam, hielt der die Kinder nicht davon ab, Spaß am Kennenlernen, Spielen und Wandern zu haben
16. September 2019
Lesestart!
Lesen, Schreiben und Rechnen wollen unsere Erstklässler unbedingt lernen. Deshalb war die Freude groß, als sie heute eine Lesetüte geschenkt bekommen haben. Die Tüten wurden von den Erstklässlern des Vorjahres liebevoll bemalt und entstanden aus einer Initiative der AG Leseförderung. Sie beinhalteten dieses Jahr ein Sachbuch, einen Stundenplan und ein Lesezeichen.
So macht das Lesen von Anfang an Freude.
Wir sagen "Vielen Dank" für dieses tolle Geschenk, das Doris Schneider von der Buchhandlung in Schwanfeld für uns zusammengestellt hat.
D A N K E ! ! !
. 11. September 2019
Patentreffen
An der TGGS ist es üblich, dass die ERSTKLÄSSLER von den Schülern der 3. Klasse als Paten betreut werden. So besuchte die 1. Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Hochrein bereits am zweiten Schultag ihre Paten in der 3. Klasse bei Frau Schwarz, damit sich alle einmal kurz beschnuppern konnten. Jedem Erstklässler wurden ein oder zwei Drittklässler zugeteilt, der ihm oder ihr in den kommenden zwei Schuljahren etwas unter die Armen greifen wird. Voller Begeisterung bastelten die Drittklässler anschließend einen Lesepfeil für ihr Patenkind, der beim Lesen lernen helfen soll. Am Donnerstag durften die Großen dann ihr selbstgebasteltes Geschenk überreichen und gemeinsam mit den ABC-Schützen das Schulhaus erkunden. Dabei konnten sich alle etwas besser kennen lernen und die Drittklässler waren sehr engagiert und pflichtbewusst bei der Sache. Am Freitag ging es dann gleich mit der nächsten Gemeinschaftsaktion weiter: Hand in Hand mit dem Patenkind gingen wir zum Spielplatz am Radlergarten. Beim gemeinsamen Rutschen, Klettern, Fangen, Schaukeln, Spielen hatten alle sehr viel Spaß. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei, aber die nächste gemeinsame Aktion kommt sicher bald. Darauf freuen wir uns schon alle.
(Foto Lesepfeil)
10. September 2019
Hurra! – Der erste Schultag
Am Dienstag, den 10.09.2019, starteten 19 Erstklässler aufgeregt und freudig in einen neuen Lebensabschnitt als Grundschüler an der TGGS. Die Schultüte durfte an diesem Tag natürlich nicht fehlen … und MIMI, die Fibelfigur, die die Kinder durch das erste Schuljahr begleiten wird.
Viel Freude in der 1. Klasse ! ! !