| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anschrift
Theresia-Gerhardinger-GrundschuleHermasweg 1 b
97506 Grafenrheinfeld
Tel | 09723 / 934 74 - 0 |
Fax | 09723 / 934 74 - 120 |
grundschule@grafenrheinfeld.de |


1. Klasse A 2018/2019
Die Klasse 1a wird mit 15 Schülern von Frau Weidling unterrichtet.
(Diese Artikel werden von Frau Weidling verfasst.)
28. Juni 2019
Unser Buchstabenfest
Nun kennen die Erstklässler das ganze ABC und das musste gefeiert werden! Heute fand endlich unser Buchstabenfest statt. Jedes Kind stellte einen ausgewählten Buchstaben aus essbarem "Material" zu Hause her. Dabei waren der Fantasie der Kinder und ihren Müttern keine Grenzen gesetzt. Toll, wie ideenreich das Essen dargeboten wurde!
So entstand ein leckeres Buffet, das die Erstklässler in der Küche in alphabetischer Reihenfolge aufgebaut haben. So macht Lernen Spaß!
Das Essen reichte sogar für die ganze Schule und die Erstklässler teilten gerne mit den anderen Kindern, denn alleine hätten sie es niemals geschafft alles aufzuessen.
Natürlich drehte sich aber heute nicht alles nur um das Essen. Die Kinder bewiesen in einem abwechslungsreichen Stationentraining, dass sie sich die Buchstaben auch tatsächlich gemerkt hatten.
Geschafft! Alle Buchstaben gelernt!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Buchstabenfest in der Art möglich gemacht haben!
05. Mai 2019
Wiesensafari
Heute ging die Klasse 1a auf Wiesensafari. Innerhalb des neuen HSU - Themas erkundeten die Kinder auf einer nahgelegenen Wiese die Planzen- und Tierwelt vor Ort.
Erkennen Sie hier etwas?
Es gab viel zu entdecken! In ihren Gruppen mussten die Schüler dann verschiedene Aufgaben bearbeiten und Gegenstände sammeln, um ihr Wissen zu erweitern.
Und dass man mit einem Grashalm Musik machen kann, wollten manche auch mal versuchen....
Mit Becherlupen wurde bald darauf alles genau untersucht. Unterricht mal draußen anstatt im Klassenzimmer war eine willkommene Abwechslung und hat allen Spaß gemacht!
20./21. Mai 2019
Im Märchenland
Auch in unserem Klassenzimmer tauchten die Kinder aus der Klasse 1a heute in die Märchenwelt ein. Ein Schuhkarton gefüllt mit gegenständlichen Hinweisen, sollte die Kinder auf die richtige Spur bringen, welches Märchen heute auf dem Programm stand. Als die Kinder einen Apfel, ein Herz, Bäume, einen Spiegel, sowie ein Tellerchen und ein Becherchen erkannten, war es allen klar: Es war Schneewittchen.
Mit Hilfe von Bildkarten erzählten einzelne Schüler den Inhalt des Märchens frei nach. Zur Sicherheit wurde der Text dann nochmal in großen Lesekarten unter den Kindern aufgeteilt und es wurde überprüft, ob alle Einzelheiten genannt wurden.
Nach dem Märchen durfte jedes Kind sein eigenes Tor zu seinem ganz persönlichen Lieblingsmärchen malen.
12. April 2019
Dem Osterhasen auf der Spur
Dass der Osterhase an Ostern viele bunte Eier versteckt, ist den Kindern bekannt. Aber dass er sogar Station an der Theresia-Gerhardinger Grundschule macht, war besonders aufregend für die Erstklässler. Die ersten Hinweise auf den "hohen Besuch", erkannten die Schüler sofort, als ihre selbstgebastelten Osternester nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden waren.
Am Freitag machten sich die Kinder dann auf die Suche, denn es war bald klar, dass sich die Nester in der Aula befinden mussten!
Auf den ersten Blick konnte man nichts entdecken. Aber die Erstklässler suchten mit Feuereifer, bis alle ihre Osternester gefunden haben!
Was für ein Osterspaß!
März 2019
Dem "ie" auf der Spur
Die Klasse 1a hat einen neuen Lieblingsbuchstaben: das "ie". Endlich durften die Kinder einen Flieger basteln, der dann auch noch um die Wette flog. An diesen Buchstaben erinnern sich die Kinder bestimmt gerne!
01. März 2019
Faschingssause an der TGGS
Die Erstklässler zogen sich anlässlich unserer großen Faschingsfeier tolle Kostüme über und freuten sich riesig auf ihren Auftritt. Sie durften heute das "Fliegerlied" vorstellen und animierten alle Kinder zum Mitmachen!
Auch das Klassenzimmer wurde schon mal für die Faschingszeit gestaltet:
18. Februar 2019
Pp wie Popcorn
Heute war die beste Buchstabeneinführungsstunde! Da waren sich die Kinder einig. Nachdem sie in der Küche angekommen waren, wunderten sich die Erstklässler schon, warum "Deutsch" heute nicht im Klassenzimmer stattfand.
Schnell wurde klar, dass dies etwas mit unserem neuen Buchstaben zu tun haben musste - dem "Pp". Als dann das Öl in den Topf gegossen wurde und die gelben harten Maiskörner hinzugefügt wurden, war es mucksmäuschenstill.... bis endlich das ersehnte "Plopp-Geräusch" hörbar wurde.
Das Popcorn wurde regelrecht gefeiert, als es gegen den Topfdeckel knallte und unser Buchstabe wurde auch sofort an den richtigen Stellen herausgehört. Ein voller Erfolg und geschmeckt hat es auch!
14. Februar 2019
Wir verändern uns
Heute ging es im Heimat- und Sachunterricht um das Thema: "Ich verändere mich". Im Vorfeld packten die Eltern mit ihren Kindern liebevolle Erinnerungsboxen, in denen verschiedene Gegenstände Platz fanden, die jeweils für das Baby-, Kleinkind-, Kindergartenkind- und Schulkindalter standen.
Freudig packten die Kinder ihre Boxen aus und eröffneten an ihrem Sitzplatz eine kleine Ausstellung. Nun durften die Kinder sich alle mitgebrachten Gegenstände in Ruhe anschauen und bekamen tolle Zusatzerklärungen von den "Besitzern".
Dass manches Kuscheltier immernoch im Kinderbett zu finden ist, wurde stolz erzählt. Nur die Kleidungsstücke passten leider nicht mehr, obwohl man sie früher so oft und gern getragen hatte...
19. Dezember 2018
Besuch in der Bücherei
Nachdem die Erstklässler mittlerweile schon viele Buchstaben gelernt haben, fieberten die Kinder schon dem Büchereibesuch entgegen. Dort begrüßte sie heute Frau Scharf und machte die Kinder mit dem Aufbau der Bücherei bekannt.
Nachdem die Erstklässler die wichtigen Informationen erhalten hatten, durften sie sich dann ihr erstes Buch ausleihen und erhielten kurz darauf ihren eigenen Lesepass.
Da war aber jeder stolz!
Zum Abschluss las Frau Scharf noch ein weihnachtliches Bilderbuch vor und die Kinder konnten sich die Bilder wie im Kino anschauen.
Den Nachhauseweg traten wir dann gutgelaunt mit einem Buch in der Hand an. Viele konnten es gar nicht erwarten und schmökerten sogar im Gehen.
07. Dezember 2018
Trainingsspaß auf der Eisbahn
Heute war es endlich soweit - diesen Tag haben die Erstklässler schon sehnsüchig erwartet. Eislauftraining stand nämlich heute auf dem Stundenplan.
Professionell ausgestattet wagten sich die Kinder auf die Eisbahn und eigneten sich Grundkenntnisse für das Schlittschuhfahren an. Nach einer längeren Übungseinheit durften die Kinder sich frei auf der Eisbahn bewegen und das klappte wirklich schon ganz gut.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die fleißig beim Schuhe zubinden und auch auf der Eisbahn geholfen haben!
05. Dezember 2018
Ho ho ho - Der Nikolaus war da!
Dreimal pochte es laut an der Tür. Für einen Moment war es mucksmäuschenstill in der Klasse und jeder schaute gespannt auf die Tür. Herein kam der Nikolaus mit seinem goldenen Buch. Nachdem die Kinder die erste Überraschung verwunden hatten, trugen sie ihm ein Gedicht vor, das dem Nikolaus prima gefiel.
Große Augen machten sie dann aber, als der Nikolaus aus seinem Buch vorlas. Was der alles wusste! "Ich dachte, das hätte er nicht gesehen", wunderte sich ein Mitschüler.
Ja, Kinder, der Nikolaus sieht alles! Deshalb immer schön nett zueinander sein! Natürlich gab es für jedes Kind noch ein kleines liebevoll verpacktes Säckchen.
Im Anschluss packten die Schüler ihre mitgebrachten Plätzchen und Spiele aus und verbrachten gemeinsam mit der Klasse 1b eine schöne Zeit.
26. Oktober 2018
Halloween in der 1a
Heute durfte sich die 1a ein bisschen gruseln. Allerdings waren alle der Meinung, dass solche "leckeren" Spinnen und "Lolli"-Geister ruhig öfter in der Klasse zu Besuch sein könnten. Lieben Dank nochmal für die "süße" Idee!
19. Oktober 2018
Unterricht macht Spaß
...fanden die Erstklässler, als sie das HSU-Thema: Körperteile "hautnah" erleben konnten:
02. Oktober 2018
Unser 1. Wandertag
Heute machten wir uns zusammen mit der 1b auf in Richtung Röthlein.
Auf der Strecke hatten die Kinder einmal Gelegenheit sich klassenübergreifend näher kennenzulernen. Nach einer ersten Stärkung ging es dann auf den ortseigenen Spielplatz, wo sich die Kinder vielseitig beschäftigen konnten.
Hier ließen sie sich einiges einfallen, um sich an diesem kalten Tag warm zu halten...
und spielten zusammen.
Rechtzeitig zum Regenbeginn waren wir dann auch im warmen Schulhaus und beendeten so den Wandertag.
25. September 2018
Die Schulpaten sind los...
Heute lernten die Erstklässler endlich ihren Schulpaten kennen.
Die 3. Klässler besuchten uns heute und überreichten den Neulingen an der TGGS ein selbst gebasteltes Geschenk: Eine Anlautmaus, die in drei Teile zerschnitten war. Diese dient dazu, die Stellung der gelernten Laute aus Wörtern zu bestimmen. In liebevoll gestalteten Umschlägen überreichten die Schulpaten ihr Präsent.
Danach ging es daran, sich etwas besser kennen zu lernen. Kurzerhand malten die Kinder zusammen ein Bild und sind dabei schon etwas näher zusammengerückt.
21. September 2018
Lese-Spaß von Anfang an!
29 Schulanfänger in den Klassen 1a und 1b starteten aufgeregt und freudig in einen neuen Lebensabschnitt als Grundschüler an der TGGS.
Lesen, Schreiben und Rechnen wollen sie unbedingt lernen. Deshalb war die Freude groß, als sie heute eine Lesetüte geschenkt bekommen haben. Die Tüten wurden von den Erstklässlern des Vorjahres liebevoll bemalt und entstanden aus einer Initiative der AG Leseförderung. Sie beinhalteten das Buch "Ein Kuschelmonster für die Lesenacht", einen Stundenplan und ein Lesezeichen. Bis zum Ende des Jahres kann dann bestimmt jedes Kind die Geschichte alleine lesen.
So macht das Lesen von Anfang an Freude.
Wir sagen "Vielen Dank" für dieses tolle Geschenk, das Doris Schneider von der Buchhandlung in Schwanfeld für uns zusammengestellt hat.