Freitag, 26. November 2021     Uhr
 
Wir über unsElternSchullebenAktuellesKontakt

Das ist in diesem Jahr bei uns los...

29. Juli 2021

Abschlussehrungen an der TGGS

Heute war der letzte Schultag an der TGGS. Bevor es in die verdienten Ferien ging, wurden aber noch die Leistungen der Schüler geehrt, die sich dieses Jahr besonders verdient gemacht haben. Aber auch all denjenigen wurde gedankt, die uns in diesem Schuljahr unterstützt haben.

Musikalisch führten Christina G. und Elias B., sowie Darian P. in die Feierstunde ein. Sie trugen eine Variation des Stückes "Fest auf der Burg" auf dem Keyboard vor.

  

Die Klasse 3b führte eindrucksvoll den "Wellerman Cup Song" auf:

Die Klasse 3b trug den "Iceage SID-Dance" vor:

Die 2. Klasse zeigte wie Bodypercussion geht - mit dem Klassiker: "Brüderchen, komm tanz mit mir":

Und schließlich beendete Kilian B. mit dem Lied "Wilder Ritt" auf dem Keyboard das musikalische Programm: 

Tolle Leistungen erzielten in diesem Jahr diese Schüler in den nachfolgenden Bereichen:

1. Känguru Mathematikwettbewerb: größter Kängurusprung (Leonart S., 3b)

2. Antolin Leseprogramm: Toll, wie fleißig ihr, v.a. in eurer Freizeit, viele Bücher gelesen habt!

1. und 2. Klasse:

3. und 4. Klasse:

3. Bundesjugendspiele für die 3. und 4. Klassen

Folgende Kinder erhielten eine Ehrenurkunde:

Ein besonderes Dankeschön geht an alle Personen, die uns an der TGGS auch in diesem Jahr sehr unterstützt haben und bei denen wir einfach nur froh sind, dass wir sie haben:

* Herzlichen Dank an unseren Hausmeister, Christian Albert. Dank deiner tollen Schulhausdekoration bekommt dieser Ort

  "eine Seele"! Du bist immer für uns da und hilfst an allen Ecken und Enden! Ein liebes Dankeschön auch vom Elternbeirat!

* Liebe Annette, Danke, dass du auch dieses Jahr als Sekretärin und darüber hinaus ein wichtiger Ansprechpartner an der

  Schule warst!

* Vielen Dank an alle unsere Lesepaten. Durch Ihr Engagement haben die Kinder noch mehr Spaß am Lesen!

   Ein Glück war Ihr Einsatz am Schuljahresende wieder möglich!

* Vielen Dank auch an unsere Schulweghelfer, die dafür sorgen, dass die Kinder einen sicheren Schulweg haben! 

* Vielen Dank an unsere Reinemachfrauen. Sie leisten einen tollen Job!

Herzlichen Dank an unseren Elternbeirat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Engagement macht ein abwechslungsreiches Schulleben in dieser Form erst möglich!

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Frau Gezerdag. Sie verabschiedete sich dieses Jahr als Vorsitzende des Elternbeirates. Ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz und Ihr Engagement! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft!

Liebe Viertklässler für euch bedeutete dieser Tag auch ein Abschied von eurer Grundschulzeit. Wir hoffen sehr, dass ihr an der TGGS viele schöne, prägende Momente mitnehmen konntet und nach den verdienten Ferien neue dazugewinnt! Wo immer es euch auch hinverschlägt, wir sind uns sicher, dass ihr euren Weg erfolgreich geht!

Für euren weiteren Lebensweg alles erdenklich Liebe und Gute!

Liebe Kim,

Von dir müssen wir uns leider auch verabschieden! Es war schön, dich bei uns zu haben. Deine offene Art hat unser Kollegium bereichert. Danke für dein Engagement! Wir werden dich vermissen, wünschen dir aber alles Liebe und Gute für deine berufliche und private Zukunft!

Ein herausforderndes Schuljahr geht zu Ende! Wir wünschen allen Kollegen, Mitarbeitern, Eltern und Schülern schöne Ferien und erholsame Wochen und freuen uns auf einen guten Start im neuen Schuljahr. Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer!

9. Dezember 2020

Geschenk mit Herz

Auch in diesem Jahr packten die Schüler der TGGS wieder fleißig Geschenke für bedürftige Kinder aus osteuropäischen Ländern. 57!  liebevoll verpackte Kartons für Jungen und Mädchen verschiedener Altersgruppen sind so zusammengekommen. Heute wurden sie abgeholt und machen sich nun auf die Reise, um möglichst vielen Kindern eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten.

Herzlichen Dank an all die fleißigen "Päckchenpacker". Schön, dass ihr auch in einer Zeit, die für euch nicht einfach ist, noch an andere denkt und so anderen Kindern - über Ländergrenzen hinweg - ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern werdet!

30. November 2020

Es wichtelt an der TGGS

Als die Kinder am Montag das Schulhaus betraten, staunten sie sehr - denn Herr Albert hatte die TGGS über Nacht in einen Weihnachtstraum verwandelt.

Die Kerzen leuchteten und Weihnachtsmusik ertönte.

Aber das war nicht das einzige, was die Kinder entdecken konnten: Als ein Brief ins Klassenzimmer "geflattert" kam, erfuhren sie, dass an der TGGS nun ein Wichtel, namens Tomte, eingezogen ist.

Sie hießen den neuen kleinen Mitbewohner herzlich willkommen, der sich als Helfer des Weihnachtsmannes vorstellte! Er schrieb den Kindern, dass sie viele schöne Dinge mit ihm erleben werden - er aber auch gerne kleine Streiche spielt!

Am 1. Dezember kam dann der 2. Brief. Darin stand, dass für alle Kinder Bastelmaterial bereitsteht. Dem Wichtel ist nämlich auf seiner nächtlichen Streiftour aufgefallen, dass die Fenster des Schulhauses zu kahl sind. Er bat die Schulkinder zusammen zu helfen, diese schön winterlich zu schmücken. Jede Klasse fertigte eine andere Arbeit an und bald darauf konnte man im ganzen Gebäude sehen, wie sehr sich die Kinder bemüht haben, Tomte eine Freude zu machen.

Was er sich wohl als Nächstes einfallen lässt?

Am 7. Dezember machte der Wichtel gemeinsame Sache mit dem Nikolaus. Da letzterer ja schon am Sonntag kam und zu dieser Zeit natürlich keine Schüler im Schulhaus waren, gab er kurzerhand dem Wichtel die Naschereien für die Kinder. Diese bedankten sich, in dem sie extra ihren Tisch picobello aufräumten, um genug Platz für die große Leckerei zu haben!

1. Dezember 2020

Juhu - es schneit

Pünktlich zum metereologischem Winteranfang kam heute der Schnee. Klar, dass die Sporteinheit heute nach draußen verlegt wurde. Den Kindern machte es sichtbar viel Freude!

06. Oktober 2020

Der Herbst ist da

Jetzt ist der Herbst auch für alle sichtbar an der TGGS eingekehrt:

Vielen Dank an unseren Hausmeister, Herrn Albert, der sich wieder einmal selber übertroffen hat mit der wunderschönen Herbstdekoration unseres Schulhauses.

08. September 2020

Einschulungsfeier in der Kulturhalle für die diesjährigen ABC - Schützen

Heute fand die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler in der Kulturhalle statt. In einem festlichen Rahmen wurden, trotz der Umstände, die Schüler mit einem schönen Programm willkommen geheißen.

Nachdem Herr Wahl die Eltern und Schüler begrüßt hatte,

spielte Darian P. ein Instrumentalstück auf dem Keyboard vor.

Danach tanzte die Klasse 3a "Hip Hop - Schule ist top". Das hat nach der langen schulfreien Zeit wirklich spitze geklappt!

Auch die ehemaligen 4. Klässler brachten sich tänzerisch ein und waren zumindest digital ganz nah dabei!

Frau Heinisch bereitete, stellvertretend für den Seniorenkreis Grafenrheinfelds, den Erstklässlern eine besondere Freude. Sie brachte selbstgenähte Bleistiftkissen mit, die die Damen des Seniorenkreises in kreativer Handarbeit eigens hergestellt hatten. Eine ganz tolle Idee! Vielen Dank dafür!

Auch Bürgermeister Keller kam nicht mit leeren Händen! Er stiftete im Namen der Gemeinde Leuchtanhänger für die Büchertasche, damit die Kinder in der Dunkelheit besser gesehen werden. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Auch die Sparkasse Grafenrheinfeld ist sehr an der Sicherheit der Schüler interessiert und stiftete zusätzliche Warnwesten! Spitze!

Nachdem einige 4. Klässler noch ein paar gute Wünsche zum Schulstart in Gedichtform vorgetragen hatten, ging es dann für die Erstklässler erstmal in ihr Klassenzimmer.

Willkommen in eurem Klassenzimmer:

   

Die Eltern blieben im Elterncafe und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Das wäre ohne die Mithilfe des Elternbeirates und anderer Schülereltern gar nicht möglich gewesen! Ihnen allen herzlichen Dank dafür!

Ein aufregender Tag - Der bestimmt noch einen weiteren Höhepunkt bereithielt - der Blick in die Schultüte!