Anschrift
Theresia-Gerhardinger-GrundschuleHermasweg 1 b
97506 Grafenrheinfeld
Tel | 09723 / 934 74 - 0 |
Fax | 09723 / 934 74 - 120 |
grundschule@grafenrheinfeld.de |


Das ist in diesem Jahr bei uns los...
05. März 2020
Die TGGS tanzt! 
Tamika Pelzer von der Tanzschule Pelzer in Schweinfurt brachte die Kinder gehörig ins Schwitzen. Gestaffelt nach Klassenstufen durften die Schüler sich heute mal tänzerisch austoben.
Tamika steckte mit ihrem Enthusiasmus die Schüler an und weckte bei allen Kindern die Lust sich zur Musik zu bewegen - auch wenn manche Jungs zu Beginn skeptisch waren. Dass Tanzen nicht nur Spaß macht, sondern neben dem Körper auch den Kopf trainiert, machte die Tanzlehrerin schnell klar.
Einfühlsam und zielführend brachte sie den Kindern einzelne Tanzschritte bei. Auf Mark Forsters´ Lied "194 Länder" setzten alle dann die erlernten Bausteine zu einer 1.Tanzeinheit zusammen. Das klappte dank Tamika schon prima!
Der Grundstein wurde heute gelegt und wir warten schon ungeduldig auf das nächste Mal. Auf den fertigen Tanz können sich dann die Eltern am Ostermarkt freuen, denn da ist unser großer Schulauftritt.
Auch die 3. und 4. Klässler tanzten mit viel Einsatz und Spaß zum "Git up-Song" von Blanco Brown.
06. Februar 2020
Ab auf die Eisbahn!
Die ganze Schule zog es heute auf die Eisbahn. Ein abwechslungsreiches Stationentraining stand dabei ebenso auf dem Plan, wie Übungseinheiten für die Anfänger und Profi-Freifahrten.
Der Elternbeirat sorgte wieder für die warme Tasse Brühe oder Tee für zwischendurch oder stillte den Hunger der Kinder mit frischen Brezeln.
Ein toller Tag, der wieder allen viel Freude bereitete!
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die als Stationenhelfer einsprangen, beim Schuhe zubinden halfen, im Elternbeirat aktiv waren oder als Seelentröster nach dem ein oder anderen Sturz einfach da waren!
20. Dezember 2019
Unsere letzte Adventsfeier
Am Freitag, den 20.12.2019, haben die zweiten Klassen die Adventsfeier ausgerichtet.
Nachdem Herr Wahl den letzten Teil unserer Weihnachtsgeschichte vorgelesen hatte, stimmten die Kinder der Klasse 2a ganz traditionell mit dem Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" in den Morgen ein. Hervorragend begleitet wurde das Stück von Darian P. am Keyboard. Die Boomwhackers sorgten für den richtigen Rhythmus. Alle sangen kräftig mit.
Im Anschluss führte die Klasse 2b ein toll einstudiertes weihnachtliches Schattenspiel auf. Wirklich prima, wie das geklappt hat! Emely trug noch ein Querflötenstück vor.
Ein herzliches Dankeschön an die 2. Klässler für ihre Beiträge!
Zum letzten Mal wurde dann die Krippe bestückt, bevor sich die Kinder in den Klassen zum Spieletreff einfanden.
16. Dezember 2019
3. Adventsmontag an der TGGS
Jetzte brennt schon die 3. Kerze an unserem Adventskranz und auch der Baum ist bereits fertig geschmückt.
Die 3. Klasse gestaltete heute den Montag. Zuerst eröffneten Block- und Querflötenstücke die Aufführung.
Ein kurzes Weihnachtsgedicht wurde nun auswendig vorgetragen und schließlich zeigte die ganze Klasse einen schwungvollen Tanz.
Das hat prima geklappt, liebe Drittklässler! Danke für eure Beiträge!
12. Dezember 2019
Eislauftraining der 1. und 2. Klassen
Viel Spaß hatten heute die Erst- und Zweitklässler auf der Eisbahn. Viele standen zum ersten Mal auf Schlittschuhen. Schon nach kurzer Zeit bewegten sich die Kinder immer sicherer auf dem rutschigen Untergrund. Als die Trainingseinheit abgeschlossen war, durften sich die kleinen Eisläufer frei auf der Bahn bewegen.
Toll, dass es allen Kindern so gut gefallen hat und es keine Verletzten gab!
Vielen Dank auch an alle Eltern, die den Kindern hilfreich zur Seite standen!
09. Dezember 2019
2. Adventsmontag
Heute waren die 4. Klassen an der Reihe den Adventsmontag zu gestalten. Nachdem Herr Wahl "unsere" Weihnachtsgeschichte weitergelesen hatte, stimmte zuerst Lina und dann Stella musikalisch in den 2. Advent ein:
Danach trug die gesamte Klasse 4a ein mehrsprachiges Weihnachtslied vor, das mit dem eingägigen Rhythmus viele zum Mitsummen animierte.
Die 4b begann zunächst mit einem Flöten-Vortrag, bevor die gesamte Klasse ein Weihnachtsgedicht vortrug, das zum Nachdenken anregte.
Am Ende der ausgedehnten Feier stellten wieder ausgewählte Kinder Figuren in die Krippe.
Auch heute war es wieder sehr heimelig an der TGGS - vielen Dank, liebe 4. Klässler, dass ihr uns diesen schönen adventlichen Wocheneinstieg beschert habt!
02. Dezember 2019
1. Adventsmontag an der TGGS
Ja, der Advent, ja der Advent ist eine wunderschöne Zeit.
Und wenn die erste Kerze auf dem Kranze brennt,
ist das Weihnachtsfest nicht mehr weit!
So traf sich heute traditionell die TGGS-Schulfamilie um gemeinsam den ersten Advent zu feiern. Eröffnet wurde die Adventsfeier mit dem Lied „Wieder kommen wir zusammen, singen Lieder im Advent“. Anschließend las Herr Wahl den ersten Teil der Geschichte „Lotta kann fast alles“ von Astrid Lindgren vor.
Den heutigen Adventsmontag gestaltete die 1. Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Hochrein weiter. Stimmungsvoll sangen die Erstklässler das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“.
Außerdem hatten die Kinder ein Akrostichon zum ADVENT vorbereitet. Ein Akrostichon ist ein antikes Gedicht, bei dem die Buchstaben eines Wortes senkrecht untereinander geschrieben werden. Jeder dieser Buchstaben bildet dann den Anfang eines neuen Wortes oder Satzes. So hatte sich jedes Kind ein passendes Wort für den Advent überlegt.
Danach trugen einige Erstklässler noch das Gedicht „Der Advent“ vor.
Zum Schluss durfte ein Kind aus jeder Klasse eine Krippenfigur in die von Christian Albert aufgebaute Krippe stellen.
An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an unseren Hausmeister Herrn Albert, der unsere Aula jeden Morgen in der Adventszeit so besinnlich zu einem Ort der Ruhe und der Besinnung werden lässt.
Wir sind schon ganz gespannt auf den nächsten Adventsmontag!
Ja, der Advent, ja der Advent ist eine wunderschöne Zeit.
Und wenn die vierte Kerze auf dem Kranze brennt,
ist das Weihnachtsfest nicht mehr weit!
19. November 2019
Weihnachtsaktion "Geschenk mit Herz"
Bereits seit mehreren Jahren ist die humedica - Aktion "Geschenk mit Herz" ein fester Bestandteil an unserer Schule. Ziel dieser Idee ist es, möglichst vielen Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Vor allem soll an die Kinder gedacht werden, die nicht das Glück haben in einer liebevollen Familie aufzuwachsen bzw. in armen Ländern dieser Erde leben.
Auch für unsere Eltern und Kinder an der Schule war es eine Herzensangelegenheit ein Päckchen zu packen. 53 Stück sind dabei an der TGGS zusammengekommen. Zusammen mit den 36 Päckchen, die in der Bücherei abgegeben wurden, sind das dieses Jahr insgesamt 89! Ein tolles Ergebnis!
Vielen Dank an die fleißigen Geschenkepacker! Ihr verschenkt damit Freude im Karton!
18. November 2019
Ben van Haeff an der TGGS 
Heute wurde gesungen und getanzt an der TGGS. Der australische Musiker Ben van Haeff gab zusammen mit seinem Freund/Kollegen, Mr. Higgins, ein beeindruckendes Mitmach-Konzert.
Die Kinder hatten riesen Spaß an den englischen Songs, die sie zuvor in allen Jahrgangsstufen fleißig eingeübt hatten. Sogar die 1. Klassen sangen freudig mit. Auf eine einzigartige und kurzweilige Art schaffte es Ben van Haeff so einen spielerischen Zugang zur englischen Sprache zu schaffen.
Die Schüler wurden das ganze Programm über aktiv eingebunden und durften das Programm mitgestalten.
Ein tolles Erlebnis! Vielen Dank an Ben van Haeff, Mr. Higgins und an Frau Lang, die das Konzert für uns organisiert hat.
Vor lauter Begeisterung holten sich die Kinder sogar Autogramme! Dabei waren sie äußerst kreativ!
11. November 2019
Auszeichnung für die Sammlungsbesten
Heute fand die Ehrung der Sammlungsbesten für das Schullandheimwerk in Üchtelhausen statt.Gemeinsam mit ihren Verantwortlichen freuten sich die drei Grundschulen mit dem höchsten Sammlungsergebnis im Landkreis über eine Auszeichnung: Üchtelhausen, Schwebheim und Grafenrheinfeld. Die TGGS belegte dabei den 3. Platz und erhielt eine Urkunde!
Herr Heilmann, der Vorsitzende des Schullandheimwerks Unterfranken, erklärte den Anwesenden, dass mit diesem Geld z.B. ein Beitrag geleistet wurde, um eine neue Heizungsanlage im Schullandheim Bauersberg einbauen zu können. Landrat Florian Töpper nahm Bezug auf die Bedeutsamkeit des heutigen Tages (St. Martin) und stellte heraus, das auch die Kinder hier durch ihr selbstloses Engagement, anderen Freude bereiteten. Schulamtsdirektorin Gabriele Freyberg dankte auch den Lehrern, die sich auf das "Abenteuer Schullandheim" einließen, was ja auch eine große Verantwortung bedeute.
Ein tolles Sammlungsergebnis! Danke an alle fleißigen Sammler an der TGGS!
14.November 2019
12. Unterfränkische Mathematikmeisterschaft
Auch dieses Jahr nahm die 4. Klasse wieder an der 12. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft teil. Zwei unserer Knobel-Asse - Lina G-P. und Pit W. - durften dann auch als Schulsieger an der zweiten Runde in Gochsheim teilnehmen.
Hier erzielte Lina sogar den 3. Platz! Ihr könnt beide stolz darauf sein, es soweit geschafft zu haben.
Herzlichen Glückwunsch!
14.Oktober. 2019
Unser neue Bürgermeister zu Besuch an der TGGS
Heute stellte sich der neugewählte Bürgermeister, Christian Keller, an der TGGS vor. Alle Kinder versammelten sich mit ihren Lehrern in der Aula.
Viele von Ihnen kannten den neuen Chef der Gemeinde bereits und hatten keinerlei Berührungsängste. Nachdem sich der Bürgermeister kurz vorstellte, beantwortete er geduldig all die Fragen, die die Kinder brennend interessierten: "Wie lange arbeitest du am Tag?" "Wolltest du schon immer Bürgermeister werden?". Selbst ortsspezifische Fragen wurden gestellt. Herr Keller ermutigte alle bei Problemen an ihn heranzutreten.
Zum Schluss verteilte Herr Keller an alle Schüler eine Süßigkeit, worüber sich alle sehr freuten.
Wir von der TGGS gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrem überragenden Wahlerfolg und wünschen Ihnen bei Ihrer neuen Aufgabe Weitblick, ein gutes Maß und viel Freude!
10. September 2019
Willkommensfeier der Erstklässler an der TGGS
19 ABC-Schützen betraten heute das erste Mal als richtige Schulkinder die TGGS. Mit toll gestalteten Schultüten auf dem Arm warteten sie gespannt auf das Programm, das ihnen von den Kindern der 2.- 4. Klassen geboten wurde.
Musikalisch begrüßt wurden sie mit zwei Flötenstücken, die fünf Mädchen aus der 3. Klasse in ihrer Flötengruppe außerhalb der Schule prima einstudiert hatten.
Danach richtete Herr Wahl, als Schulleiter, ein paar Worte an die aufgeregten Mädchen und Jungen.
Frau Seufert begrüßte auch die neuen Schülereltern im Namen des Elternbeirates.
Als 2. Bürgermeister, stellte Herr Riegler dann das Präsent der Gemeinde vor - ein Leuchtarmband - damit die Kinder im Straßenverkehr gut sichtbar sind.
Das TGGS-Lied stimmte die ABC-Schützen in die neue Gemeinschaft ein. Ihr könnt sicherlich bald auch alle mitsingen!
Danach tanzten die 2. Klassen den Kika-Tanz, der einen ersten Einblick in die Buchstaben des ABC ermöglichte.
Ein tolles Geigenstück brachte Lina aus der 4a zu Gehör.
Dass Lesen nun auch eine wichtige Rolle spielt, ließ das Lied "Alle Kinder lernen lesen" der 3. Klasse vermuten.Den Abschluss bildete die Klasse 4b. Speziell auf die Namen der neuen Schulkinder abgestimmt, wurde in Reimform ein Gedicht vorgetragen.
Mit einem donnernden Applaus wurden die Neuankömmlinge dann zu ihrer Klasse begleitet.